Demenz und Alzheimer – Kursangebot Nachbarschaftshilfe

Demenz
(Referentin: Birgit Großhans, Beraterin und Trainerin bei Demenzerkrankungen, Karlsruhe)
Gemeinsam spüren wir nach, erfahren, verstehen und können so einen Weg finden um mit dieser Krankheit umzugehen.
Es gibt nicht die eine Herangehensweise, aber dadurch, dass wir selbst erspüren, was der Mensch benötigt, können wir gemeinsam mit ihm einen Weg finden um uns zu begegnen.
Ausgleichen, in Balance bleiben, gemeinsam lernen für sich und den an Demenz erkrankten Menschen ist Ziel unserer Veranstaltung.
Dieses Angebot ist kostenfrei. Der Kurs findet in Präsenz statt: Altes Rathaus, Hauptstraße 80 in 76297 Stutensee
Es gelten die aktuellen Corona-Verordnungen.
Über diesen Kurs:
Eine gelebte und lebendige Nachbarschaft, in der sich jede und jeder auf den Nächsten verlassen darf, schenkt Lebensqualität, Sicherheit und auch Freude und bereichert unseren Alltag.
Ein Glied in der Gemeinde zu sein schenkt Selbstvertrauen und auch Zufriedenheit, es stärkt unser Zusammengehörigkeitsgefühl.
Deshalb laden wir Sie ein, sich in unserer Gemeinde einzubringen und nach Ihren Möglichkeiten mitzuwirken.
Um diesen Weg zu erleichtern und Ihnen Begleitung und auch Hilfestellung anzubieten, geben wir Ihnen die nötige fachliche Unterstützung im Rahmen eines Qualifizierungskurses.
In diesem Kurs soll das Wissen der ehrenamtlich Tätigen und auch derjenigen, die eine solche Aufgabe übernehmen möchten, auch gern der pflegenden Angehörigen gestärkt, erweitert und reflektiert werden. Gerne beraten wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch über einen möglichen Einsatz als Helferin oder Helfer.